Menü
BELLEBEN, HAUS-ZEITZ & PIESDORF
(Bilder: pixabay.com - Freie kommerzielle Nutzung. Kein Bildnachweis nötig.)

Was gibt es neues?

Neuigkeiten sind ab sofort den jeweiligen Unterseiten kategorisch zugeordnet. Das heißt z.B. alles was Sport betrifft, finden Sie auf der Unterseite des SV Belleben, alles was die Feuerwehr betrifft, auf der Seite des Feuerwehrvereins usw...

Untenstehend finden Sie alle News im zeitlichen Verlauf zusammengeführt. Die Verantwortung für den Inhalt einer Meldung trägt der jeweilige Verfasser. Urheberrechtsangaben zu Bildern sind jeweils angegeben.

 


Alle News im Überblick:

BB - Der Belleben-Blog

Nach Tags filtern: 125 jahre arbeitseinsatz baustelle belleben breitband dienstabend dsl einsatz feiern feuerwehr friedhof grünes kreuz haus zeitz hundehaufen internet kartbahn musikanten natur ordnungsamt ortsbegehung piesdorf polizei putzaktion spendenaktion subbotnik ukraine unfall volleyball warntag12 stunden marschachtungadventalslebenarbeitseinsatzbauarbeitenbaumbaustellebellebenberufsfeuerwehrtagblasmusikbreitbandbäckerteichbäckerteichrennenbänkecafédankedienstabendehrenamteinsatzeinsatz feuerwehreinsatzübungerinnerungswäldchenfeuerwehrfeuerwehrvereinfootballfriedhoffriedhofsprojektfrühlinggeburtstagglascontainergraffitigrundlehrganggrundrauschenheimatfestheimatvereinhochzeithundehaufenihlewitzinternetjubiläumjugendfeuerwehrk 2113kinderfeuerwehrkindergartenkjdkneipekranzniederlegungmitgliederversammlungmühlencafémüllmülleimernaturgartenneue webseiteopenairordnungsamtortschaftsratosterfeuerpartypiesdorfpostpressemitteilungradwegschienenersatzverkehrschneeseniorenclubsirenesitzungsommerwegspendenaktionspielplatzsportsportfestsportplatzsportvereinsportverein football salzlandracoonssubbotniksv bellebensvbellebenteelichtofentelekomtischtennistrauerhalleukraineumleitungumweltschutzvandalismusvereinvereinsstammtischverkehrstagvolkstrauertagvolleballwaldbrandwarnstufewandernweihnachtenweihnachtsbaumweihnachtsboteweihnachtsmannwinterпожежне депо

Ein Einsatz der besonderen Art

  • Einsatz: Tatü-tata, das Bräutigam-Auto ist da
  • Alarmierung: schon vor Monaten

Unser stellvertretender Wehrleiter Schecke (Jens) hat sich getraut und unser LF sollte kurzerhand zum Bräutigam-Auto umfunktioniert werden.

Aber halt! Erstens kommt es anders als man denkt…und zweitens… nun ja, da machte uns die Stadtwehrleitung einen Strich durch die Rechnung.

Nachdem man der Meinung war, uns an einem Samstag (ausgerechnet diesem Samstag) per Sirene und allen anderen verfügbaren Kanälen Punkt 7 aus dem Bett zu schmeißen begaben wir uns in Windeseile mit reichlich schlechter Laune nach Könnern zu einer Großübung, die ausgerechnet an diesem Tag angesetzt wurde. Diese brachten wir sichtlich genervt hinter uns, immer mit der Angst im Nacken, all das was wir vorhatten, nicht mehr rechtzeitig zu schaffen... Aber darum soll es jetzt nicht gehen, denn wir hatten wichtigeres vor!

Gegen 10 waren wir endlich in Belleben zurück und hatten kurz noch Zeit die privaten Dinge des Morgens zu regeln, denn für 11 waren wir bereits wieder verabredet um die letzten Vorbereitungen für die Fahrt zum Standesamt zu treffen. Kurz vor 12 hieß es dann Abfahrt und wir sammelten unseren Vize-Chef und seine 2 Kinder in Piesdorf ein und fuhren die drei unter „Feuerwehrschutz“ zum Standesamt nach Könnern. Während Schecke im Standesamt das Ja-Wort sprach, bereiteten wir draußen in Windeseile alles vor, um ihn und seine Frau Stephie anschließend gebührend in Empfang nehmen zu können. Nachdem beide ihre Löschkenntnisse unter Beweis stellen mussten und ordentlich bejubelt wurden, ging es für uns auch schon wieder zurück nach Belleben, um uns für die am Abend anstehende große Feier vorzubereiten.

Wir wüschen den beiden alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft.


(Bilder Feuerwehr Belleben)

Der 1. Mai in Belleben

Der 1. Mai in Belleben - das heißt die Wanderschuhe schnüren, denn wie jedes Jahr unterstützten wir und unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr zusammen mit der Blaskapelle und den anderen Bellebener Vereinen unseren Heimatverein beim Betteln für unser im Juni stattfindendes Heimatfest. Und das heißt zu Fuß durch alle 3 Ortsteile und Klinken putzen, damit auch der ein oder andere Euro in unserem "Sparschwein" landet.

(Bilder: Feuerwehr Belleben)

Grundlehrgang 2023

Vom 04.03.2023 bis zum 02.04.2023 fand in der Feuerwehr Belleben der Grundlehrgang 2023 statt. 21 angehende Feuerwehrmänner und -frauen aus 10 verschiedenen Ortswehren lernten dabei an 5 Wochenenden in Theorie und Praxis all das, was man im Einsatzgeschehen als Truppmann/-frau können muss. Um eventuell kommende Einsätze wettertechnisch so realistisch wie möglich abzubilden, haben wir mal ganz lieb bei Petrus angefragt und hatten tatsächlich von Schnee und Frost über wolkenverhangen und Regen bis zu fast sommerlichen Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein tatsächlich jede Wetterlage dabei.

Die Abschlussprüfung haben alle Teilnehmer bestanden – Herzlichen Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Wehren und ihren Ausbildern, sowie unserem „Küchen-Team“ für die kulinarische Versorgung aller Teilnehmer und Beteiligten.

In dem Sinne… allzeit gut Wehr und bis zum Grundlehrgang 2024.


(Bilder: Feuerwehr Belleben)

Kapitäne gesucht!

Kapitäne mit Boot und Besatzung gesucht!

  • Du hast Lust, aktiv an der Gestaltung des Bäckerteichrennens teilzunehmen?
  • Du bist mehr oder weniger kreativ und handwerklich begabt?
  • Du hast keine Angst vor Wasser und großen und kleinen Fischen?

Dann bist du genau der oder die Richtige für uns!

Wenn du Lust hast mit deinem eigenen Boot beim Bäckerteichrennen zum Heimatfest 2023 teilzunehmen, dann melde ich bei uns. Gern direkt beim Heimatverein oder über die Kontaktmöglichkeiten der Webseite.

Das diesjährige Heimatfest findet am 23./24.06.2023, das Bäckerteichrennen am 24.06.2023 13 Uhr statt.

Wir freuen uns auf dich und deine Matrosen!


Summer End Openair 2023

Am 26.08.2023 findet auf der Festwiese in Belleben das große Summer End Openair 2023 mit "The Jailbreakers" und "Starfucker" statt.

Karten gibt es unter tixforgigs   


(Bilder: Heimatverein Belleben e.V.)


Osterfeuer im KJD Belleben

Da nächste Woche Ferien sind und so etliche Kinder nicht hätten dabei sein können, gab es im KJD Belleben bereits heute ein vorgezogenes Osterfeuer.

Wir waren mit einigen Kameraden zur Absicherung des Feuers vor Ort.


​(Bilder: Feuerwehr Belleben)

Einsatz 06.03.2023


Alarmierung 13:55 Uhr

Auslaufende Flüssigkeiten nach Verkehrsunfall


Vielen Dank an alle beteiligten Kräfte.


(Bilder: Feuerwehr Belleben)


Einsatz 28.01.2023

Alarmierung 02:58 Uhr

  • Mittelbrand Strenznaundorf

Vor Ort brannte ein Kuhstall in dem Heuballen eingelagert wurden. Wir unterstützen die Brandbekämpfung mit 3 Trupps unter Atemschutz und sicherten die Wasserversorgung durch den Aufbau einer langen Wegstrecke. Gegen 10 Uhr waren wir im Gerätehaus zurück und konnten dann 13 Uhr nachdem alle Nacharbeiten erledigt waren endlich in den wohlverdienten Feierabend.

Kräfte vor Ort:

  • Feuerwehr Belleben
  • Feuerwehr Strenznaundorf
  • Feuerwehr Bebitz
  • Feuerwehr Zickeritz
  • Feuerwehr Güsten
  • Feuerwehr Alsleben
  • Feuerwehr Könnern
  • Rettungsdienst
  • Polizei

Vielen Dank an alle beteiligten Einsätzekräfte.


(Bilder Feuerwehr Belleben)

Kranzniederlegung

Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages auf den Friedhöfen in Belleben und Piesdorf.


(Bilder: belleben.info)



Neues vom Mühlen Ritter e.V.


Treffen der Renate Bergmann Fans am 20.10.2022

Plätzchenwettbewerb


(Bild: belleben.info)


zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL