Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.
Richard von Weizsäcker
Nach geschätzt ca. 6.000 Jahren nachgewiesener Besiedlung in unserer Gegend, gibt es viel mehr aus unserer Vergangenheit das wir noch nicht wissen, als das, was wir wissen. Viele interessante Themen sind noch geplant und werden nach und nach auf dieser Seite landen. Seien Sie gespannt - regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
Einiges auf den folgenden Unterseiten basiert aufgrund fehlender Zeitzeugen und -zeugnisse (leider) nur auf mündlichen Überlieferungen und "Höhren-Sagen". Sollte Ihrer Meinung etwas nicht richtig sein oder Sie sind im Besitz alter Zeitzeugnisse, die für uns und diese Seite interessant sein könnten, kontaktieren Sie uns gern.
Inhaltsübersicht
- • Belleben
Ein Abriss zur Geschichte Bellebens - • Der Ortsname
Der Ortsname Belleben – ein Versuch der Deutung - • Familie "de Benleve"
Die adlige Familie "de Benleve" - • Menschen, Sippen & Geschlechter
...Häuser, Höfe und Herrschaften in Belleben - Geschichtlicher Streifzug von Pfarrer Wichner, Belleben (Abschrift) - • Zeitreise
Wüstungen und andere historische Orte in und um Belleben, Haus-Zeitz und Piesdorf - • Schloss Haus Zeitz
Zur Geschichte von Haus-Zeitz und seinem Schloss - • Schloss Piesdorf
Geschichtliches zu Piesdorf und seinem Schloss inkl. Bildergalerie - • Bellebener Mühle(n)
Es war einmal eine Mühle - interessantes zur ehemaligen Mühle in Belleben - • Wassermühle
"Es klappert die Mühle am rauschenden Bach..." - • Kirche
Einiges zur evangelischen Kirche in Belleben - • Friedhof
Interessantes über den Bellebener Friedhof sowie einige auf ihm bestattete eheamlige Gutsfamilien - • Wüstungen
Eine Übersicht über die eingegangenen Orte rund um Belleben - • Bismarck-Denkmal
Es gab einmal ein Bismarck-Denkmal?
Geplant sind außerdem noch Seiten zu folgenden Themen:
- Bahnhof Belleben
- Lähr / Backofen
- Die Seiten zu Belleben, Haus-Zeitz und Piesdorf werden aktuell noch grundlegend überarbeitet. Die hier z.Z. gezeigten Texte stammen von Wikipedia und müssen nicht immer richtig sein. Aktuell sind für Belleben und die anderen Seiten noch folgende Themen geplant:
- Die (adlige) Familie "von Belleben" - Gab es sie wirklich?
- Tatsächliche Geschichte der Ortsteile - Seit wann gibt es uns wirklich?
- und vieles mehr...
Sie wollen sich beteiligen? Dann wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns.