

Was gibt es neues?
Neuigkeiten sind ab sofort den jeweiligen Unterseiten kategorisch zugeordnet. Das heißt z.B. alles was Sport betrifft, finden Sie auf der Unterseite des SV Belleben, alles was die Feuerwehr betrifft, auf der Seite des Feuerwehrvereins usw...
Untenstehend finden Sie alle News im zeitlichen Verlauf zusammengeführt. Die Verantwortung für den Inhalt einer Meldung trägt der jeweilige Verfasser. Urheberrechtsangaben zu Bildern sind jeweils angegeben.
Alle News im Überblick:
BB - Der Belleben-Blog
Und stürmisch ging es weiter...

nachdem uns Tief YLENIA gestern schon ordentlich auf Trab gehalten hat, ging es heute vormittag weiter.
Einsatz 18.02.2022
Alarmierung 10:14 Uhr
Sturmschaden
Sturmbedingt war eine große Tanne in "Schieflage" geraten und drohte auf angrenzende Gebäude zu stürzen.
Kräfte vor Ort:
- Feuerwehr Belleben
- Feuerwehr Strenznaundorf
Einsatz 19.02.2022
Alarmierung 03:20 Uhr
Baum auf Straße
Laut Alarmierung sollten auf der Landstraße zwischen Strenznaundorf und Alsleben mehrere Bäume liegen. Kurz nach Verlassen des Gerätehauses konnten wir die Anfahrt aufgrund ausreichender Kräfte und Mittel vor Ort abbrechen.
Vielen Dank an alle beteiligten Kameraden.
(Bilder: Feuerwehr Belleben)
![]() | ![]() | ![]() |
(Fast) wie früher...

...war unser erster Dienstabend nach langer, langer Zeit - Bedingung... maximal 25 Personen im Freien.
Da das Wetter ja Gott sei Dank mitspielt zur Zeit, übten wir die Löschwasserentnahme offenes Gewässer am Teich in Haus Zeitz.
(Bilder: Feuerwehr Belleben)
Einsatz 31.05.2021

Alarmierung 23:09 Uhr
Beseitigung Ölspur
Ein Satz mit "x" - Schlaf war wohl nix Zur besten Schlafenszeit wurden die wohl meisten von uns unsanft durch Sirene bzw. Meldeempfänger geweckt. Eine Ölspur zog sich quer durch den Ort, welche es zu beseitigen galt.
.
Kräfte vor Ort:
- Feuerwehr Belleben
- Feuerwehr Strenznaundorf
- Polizei
Danke an alle beteiligten Kräfte.
(Bilder: Feuerwehr Belleben)
Einsatz 09.05.2021

Alarmierung 05:45 Uhr
Mittelbrand in Könnern
Unsere Aufgabe bestand darin, Restlöscharbeiten durchzuführen. Ein Bagger der Agrar e.G. Könnern räumte Trümmerteile aus dem Brandobjekt, damit wir an verbliebene Glutnester kamen und diese ablöschen konnten. Problematisch war die Löschwasserversorgung vor Ort - Wasser musste im Pendelverkehr von der Entnahmestelle zum Brandobjekt transportiert werden. Beendet war unser Einsatz gegen 14:00 Uhr, sodass wir uns Gerätehaus zurückkehren und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen konnten.
Kräfte vor Ort:
- Feuerwehr Belleben
- Feuerwehr Strenznaundorf
Vielen Dank an die Agrar e.G. Könnern für die Unterstützung mit Bagger und Wasserfass sowie alle beteiligten Kräfte.
(Bilder: Feuerwehr Belleben)